Zum Hauptinhalt springen

Praxis am
Bahnhof Cham

Wir legen Wert auf eine wissenschaftlich fundierte Hausarztmedizin. Eine respektvolle Haltung gegenüber unseren Patientinnen und Patienten sowie der persönliche Austausch ermöglichen uns eine ganzheitliche Behandlung, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.

Ärzte Gruppenbild

Unser Ärzteteam

Vier Ärztinnen und Ärzte arbeiten in der Praxis am Bahnhof Cham eng zusammen. Gemeinsam kümmern wir uns gerne um Ihre Gesundheitsthemen.

  • Title

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.

Lebenslauf Dr. med. Beat Muff

Werdegang

August 1998

Praxisübernahme in Cham von Dr.med.P.Baumann
Als Belegarzt Betreuung Bewohner/innen Pflegezentrum Ennetsee und Alterzentrum Büel

1998

Hals-Nasen-Ohren Kantonsspital Luzern (Prof.C.Gammert/Dr.W.Müller)

1996/97

Innere Medizin Kantonsspital Luzern (PD Fr.Dr.V.Briner/Prof.Dr.R.Joss) mit Rheumatologie (Dr.U.Schlumpf)

1995

Gynäkologie/Geburtshilfe Kantonales Spital Sursee (Dr.E.Infanger)

1994

Rheumatologie/Rehabilitation Leukerbad (Dr.H.Spring)

1993

Chirurgie Zuger Kantonsspital (Dr.B.Lerf)

1992

Dissertation SUVA Luzern / Praxisvertretungen Dr. von Flue und Dr. Steudler OW

1991

Innere Medizin Kantonsspital Obwalden in Sarnen (Dr.Dorn/Dr.Britschgi)

1990

Anaesthesie/Notfallmedizin KS Luzern (Prof.Gerber)

1989

Fliegerärztliches Institut Dübendorf (Dr.Gubser)

Schulen, Studium und Diplome

2016

Lehrbeauftragter für Hausarztmedizin der Medizinischen Fakultät
Unversität Bern

1994

Fähigkeitsausweis Manuelle Medizin SAMM

1998

Facharzt für Allgemeine Innere Medizin FMH

1992

Promotion Universität Bern

1988

Staatsexamen Universität Bern

Lebenslauf Dr. med. Beat Muff

Werdegang

August 1998

Praxisübernahme in Cham von Dr.med.P.Baumann
Als Belegarzt Betreuung Bewohner/innen Pflegezentrum Ennetsee und Alterzentrum Büel

1998

Hals-Nasen-Ohren Kantonsspital Luzern (Prof.C.Gammert/Dr.W.Müller)

1996/97

Innere Medizin Kantonsspital Luzern (PD Fr.Dr.V.Briner/Prof.Dr.R.Joss) mit Rheumatologie (Dr.U.Schlumpf)

1995

Gynäkologie/Geburtshilfe Kantonales Spital Sursee (Dr.E.Infanger)

1994

Rheumatologie/Rehabilitation Leukerbad (Dr.H.Spring)

1993

Chirurgie Zuger Kantonsspital (Dr.B.Lerf)

1992

Dissertation SUVA Luzern / Praxisvertretungen Dr. von Flue und Dr. Steudler OW

1991

Innere Medizin Kantonsspital Obwalden in Sarnen (Dr.Dorn/Dr.Britschgi)

1990

Anaesthesie/Notfallmedizin KS Luzern (Prof.Gerber)

1989

Fliegerärztliches Institut Dübendorf (Dr.Gubser)

Schulen, Studium und Diplome

2016

Lehrbeauftragter für Hausarztmedizin der Medizinischen Fakultät
Unversität Bern

1994

Fähigkeitsausweis Manuelle Medizin SAMM

1998

Facharzt für Allgemeine Innere Medizin FMH

1992

Promotion Universität Bern

1988

Staatsexamen Universität Bern

Lebenslauf Dr. med. Ines Hegglin Duijn

Werdegang

seit November 2003

Tätigkeit als Hausärztin, seit 2016 in der Praxis am Bahnhof in Cham

Sprechstundentätigkeit, Betreuung Bewohnende Pflegezentrum Ennetsee und Alterszentrum Büel Cham, als Belegärztin

2002/2003

Assistenzärztin Rheumatologie, Dr. med. Urs Schlumpf, Kantonsspital Luzern

12/2001 - 2/2002

Praxisassistentin / Praxisvertreterin Cabinet Dr. med. Sabine Popescu, Dr. Stéphane Popescu, Centre médical, Verbier

2001/2002

Assistenzärztin Pädiatrie, Prof. Dr. med. Gregor Schubiger, Kinderspital Luzern

1998 - 2000

Assistenzärztin Innere Medizin, Kantonsspital Luzern, Frau Prof. Dr. med. Verena Briner, Herr Prof. Dr. med. Rudolf Joss

inkl. 3 Monate Assistenzärztin Geriatrie Pflegeheim Eichhof, Dr. med. Felix Baumann

1-6/1999

Assistenzärztin Anästhesiologie, Prof. Dr. med. Helmut Gerber

1997/1998

Assistenzärztin Gynäkologie und Geburtshilfe, Spital Sursee, Dr. med. Eduard Infanger, Dr. med. Agnes Burger

4-6/1997

Assistenzärztin Silveira Hospital, Solidarmed, Zimbabwe

1996/1997

Assistenzärztin Chirurgie, Spital Sursee, Dr. med. Hans Ruedi Gonzenbach

Schulen, Studium und Diplome

2020

Lehrbeauftragte für Hausarztmedizin der Medizinischen Fakultät der Universität Bern

2002

Fachärztin für Allgemeinmedizin, später Allgemeine Innere Medizin FMH

1998

Promotion zur Doktorin der Medizin, Universität Zürich

1995

Abschluss Staatsexamen Humanmedizin an der Universität Zürich

Lebenslauf Dr. med. Ines Hegglin Duijn

Werdegang

seit November 2003

Tätigkeit als Hausärztin, seit 2016 in der Praxis am Bahnhof in Cham

Sprechstundentätigkeit, Betreuung Bewohnende Pflegezentrum Ennetsee und Alterszentrum Büel Cham, als Belegärztin

2002/2003

Assistenzärztin Rheumatologie, Dr. med. Urs Schlumpf, Kantonsspital Luzern

12/2001 - 2/2002

Praxisassistentin / Praxisvertreterin Cabinet Dr. med. Sabine Popescu, Dr. Stéphane Popescu, Centre médical, Verbier

2001/2002

Assistenzärztin Pädiatrie, Prof. Dr. med. Gregor Schubiger, Kinderspital Luzern

1998 - 2000

Assistenzärztin Innere Medizin, Kantonsspital Luzern, Frau Prof. Dr. med. Verena Briner, Herr Prof. Dr. med. Rudolf Joss

inkl. 3 Monate Assistenzärztin Geriatrie Pflegeheim Eichhof, Dr. med. Felix Baumann

1-6/1999

Assistenzärztin Anästhesiologie, Prof. Dr. med. Helmut Gerber

1997/1998

Assistenzärztin Gynäkologie und Geburtshilfe, Spital Sursee, Dr. med. Eduard Infanger, Dr. med. Agnes Burger

4-6/1997

Assistenzärztin Silveira Hospital, Solidarmed, Zimbabwe

1996/1997

Assistenzärztin Chirurgie, Spital Sursee, Dr. med. Hans Gonzenbach

Schulen, Studium und Diplome

2020

Lehrbeauftragte für Hausarztmedizin der Medizinischen Fakultät der Universität Bern

2002

Fachärztin für Allgemeinmedizin, später Allgemeine Innere Medizin FMH

1998

Promotion zur Doktorin der Medizin, Universität Zürich

1995

Abschluss Staatsexamen Humanmedizin an der Universität Zürich

Lebenslauf Dr. med. Catherine Akermann

Werdegang

Seit Juni 2012

Hausärztin in der Praxis am Bahnhof Cham

2010-2012

Spitalärztin Notfallstation, Kantonsspital Baden

2009-2010

Spitalärztin Notfallstation, Kantonsspital Obwalden

2006-2008

Assistenzärztin Medizin, Zuger Kantonsspital

2005-2006 

Assistenzärztin Chirurgie, Zuger Kantonsspital

2004-2005

Assistenzärztin Innere Medizin, Kantonsspital Luzern

2003-2004

Assistenzärztin Anästhesie, Kantonsspital Schaffhausen

Schulen, Studium und Diplome

Seit 2020

Lehrbeauftragte für Hausarztmedizin der Medizinischen Fakultät der Universität Bern

2013

Fähigkeitsausweis Manuelle Medizin

2009

Fachärztin FMH Innere Medizin

2007

Promotion an der Universität Bern

1996-2002

Studium der Humanmedizin an der Universität Lausanne und an der University of Galway, Irland

Lebenslauf Dr. med. Catherine Akermann

Werdegang

Seit Juni 2012

Hausärztin in der Praxis am Bahnhof Cham

2010-2012

Spitalärztin Notfallstation, Kantonsspital Baden

2009-2010

Spitalärztin Notfallstation, Kantonsspital Obwalden

2006-2008

Assistenzärztin Medizin, Zuger Kantonsspital

2005-2006 

Assistenzärztin Chirurgie, Zuger Kantonsspital

2004-2005

Assistenzärztin Innere Medizin, Kantonsspital Luzern

2003-2004

Assistenzärztin Anästhesie, Kantonsspital Schaffhausen

Schulen, Studium und Diplome

Seit 2020

Lehrbeauftragte für Hausarztmedizin der Medizinischen Fakultät der Universität Bern

2013

Fähigkeitsausweis Manuelle Medizin

2009

Facharzt Innere Medizin

2007

Promotion an der Universität Bern

1996-2002

Studium der Humanmedizin an der Universität Lausanne und an der University of Galway, Irland

Lebenslauf Dr. med. Simon Gerber

Werdegang

August 2022 - bis heute

Praxis am Bahnhof Cham

August 2019 - bis heute

Facharzt Abteilung Notfall, Andreas Klinik Cham

2014 – 2019

Allgemeine Innere Medizin, inkl. 1 Jahr Onkologie-Hämatologie (ZGKS,  KSA, Sanacare)

2012 – 2014

Medical Advisor Onkologie, Bayer Schweiz AG

2004 - 2006

Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Gruppe für Sportphysiologie, Physiologisches Institut der Universität Zürich

Schulen, Studium und Diplome

2019

Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin

2016

Promotion zum Doktor der Medizin

2011

Abschluss Staatsexamen für Humanmedizin

2004

Abschluss als Dipl. Naturwissenschaftler, ETH (Human Movement Science)

Lebenslauf Dr. med. Simon Gerber

Werdegang

August 2022 - bis heute

Praxis am Bahnhof Cham

August 2019 - bis heute

Facharzt Abteilung Notfall, Andreas Klinik Cham

2014 – 2019

Allgemeine Innere Medizin, inkl. 1 Jahr Onkologie-Hämatologie (ZGKS,  KSA, Sanacare)

2012 – 2014

Medical Advisor Onkologie, Bayer Schweiz AG

2004 - 2006

Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Gruppe für Sportphysiologie, Physiologisches Institut der Universität Zürich

Schulen, Studium und Diplome

2019

Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin

2016

Promotion zum Doktor der Medizin

2011

Abschluss Staatsexamen für Humanmedizin

2004

Abschluss als Dipl. Naturwissenschaftler, ETH (Human Movement Science)

Wir sind für Sie da

Wir sind dann für Sie und Ihre ganze Familie da, wenn Sie uns dringend brauchen. Wir kennen Ihre Anliegen, führen zahlreiche diagnostische Untersuchungen durch und koordinieren alle Abläufe.
MPA Gruppenbild

Unser MPA-Team

Wir medizinischen Praxisassistentinnen mit unseren Lernenden gewährleisten einen reibungslosen Praxisalltag.

Miriam Fuchs

Miriam Fuchs

Leitung MPA

Barbara Biffiger

Barbara Biffiger

MPA

Petra Dossenbach

MPA

Thayana Jeyarajah

Thayana Jeyarajah

MPK / MPA

Barbara Kleiner

MPA

Katharina Koch

MPK / MPA

Johanna Schuler

Lernende